Furx 2018

10.10.2018

Am vergangenen Sonntag den 7.10 fand in Sulz mit dem Furx Hillclimb wie üblich das Finale des Vorarlberger Mountainbike Cups statt. Fast alle üblichen Verdächtigen die heuer den Cup mitgefahren sind waren am Start. Ich wusste daß das Rennen heute nicht optimal laufen würde, da ich die letzte Woche mehrere Berglaufeinheiten absolviert hatte um mich auf den Staufenlauf nächste Woche vorzubereiten, trotzdem versuchte ich vom Start weg an Erich dranzubleiben, was mir dann aber nicht gelang (er hatte sich noch dazu von Wolfi Mossbrugger sein 26“ Razorblade tunen lassen anstatt mit seinem 29“ zu fahren), ich musste mich dann zur Abwechslung an anderen Fahrern orientieren, ich konnte im steilen und gefürchteten Suldner Stöck einen Platz gut machen wurde aber nach der Flach und Bergabpassage vor Laterns dann von den beiden Master IV Fahrern Anton Pfister und Walter Giobi überholt (beide sind u.a. bessere Bergabfahrer als ich) Bergauf überholte ich sie dann wieder und konnte auch Erich wieder sehen, mit Erich vor mir und Anton und Walter hinter mir (alle fast 20 Jahre älter als ich) gab ich im finalen Anstieg nach Furx nochmal alles und kam im Zielsprint ex aequo mit Anton ins Ziel. Trotz meiner eigentlich schlechten Tagesform konnte ich mich gegenüber meiner bisherigen Bestzeit um gut zwei Minuten verbessern, womit ich dann doch sehr zufrieden bin. Wolfi Moosbrugger wurde wie üblich mit deutlichem Abstand erster in unserer AK, Erich Feuerstein wurde zweiter hinter einem Tiroler Fahrer, Evi Veit wurde dritter bei den Damen (ohne AK) und Lea Riem (die in Furx in ihrer AK diesmal die Lange Distanz fahren durfte) und Nico und Lean Hinteregger fuhren in ihren Klassen wieder super Ergebnisse ein. Diese Woche versuche ich mich etwas zu erholen um dann zusammen mit Wolfi am Samstag beim Staufenlauf in Dornbirn nochmal Gas zu geben. Sportliche Grüße Ralf

Weitere News:

Nachwuchs-ÖM MTB XCO

Am vergangenen Wochenende fand in St.

Hahnenkamm Mountainbikerennen und Bergkaiser 2023

Hahnenkamm Mountainbikerennen und Bergkaiser 2023

Erfolgreiche Jugend-EM für Johanna Piringer

Das Ziel von Johanna Piringer vor der EM war hochgesteckt: "Nicht schlechter als letztes Jahr!" Also mindestens die Bronzene wollte sie wiederholen. Bei den großen Starterfeldern bei den Bewerben muss dazu alles zusammenpassen. Es begann am Mittwoch mit der Quali für die Folgebewerbe im Format eines kurzen Einzelzeitfahrens.

Rennbericht Ischgl Ironbike

Nachdem ich mit meiner Leistung bei den letzten beiden Rennen (Pfronten MTB Marathon und M1) nicht zufrieden war (mit der Leistung an sich, nicht mit dem daraus resultierenden Ergebnis), habe ich mich beim Ischgl Ironbike nochmal mehr auf die Vorbereitung konzentriert.
ältere News anzeigen
© 2019 ÖAMTC RV DJ's Bikeshop Simplon