Pfronten Bike Marathon 2018

05.07.2018

Am letzten Samstag war wieder mal Deutschlands schönster Bike Marathon (laut Veranstalter), der noch dazu bei unserem Vereinsmitglied Andi Heckmeier ums Eck liegt. Letztes Jahr bin ich die Langdistanz gefahren, dieses Jahr habe ich mich für die Kurzdistanz angemeldet, einerseits um als Verein in der Teamwertung antreten zu können und andererseits da ich bis Freitag geschäftlich in London war und wußte daß ich erst spät heimkommen würde und der Start für die Kurzdistanz erst um 12:00 ist. Ich bin dann am Freitag auch erst um halb zwei ins Bett gekommen und bin dann zusammen mit Erich am Samstag um 9:45 zu Andi gefahren, der uns schon die Startnummern besorgt hatte, dann 20 Minuten Einfahren von Nesselwang nach Pfronten und direkt in die Startaufstellung wo wir dann Elmar trafen. Vom Start weg wurde gleich ordentlich Gas gegeben (laut Augenzeugenberichten, hat Schmitti aus Feldkirch den ganzen Weg bis zum Anstieg zum Breitenberg Führungsarbeit geleistet), wobei ich dank Windschatten gut mithalten konnte. Kurz nach dem Anfang des Anstiegs zum Breitenberg hat mich dann Erich überholt, ich konnte aber nach ca. der Hälfte des Anstiegs wieder an ihm vorbeiziehen und hatte dann bis wir oben waren Elmar vor und Erich hinter mir in Sichtweite. Auch wenn die Strecke technisch nicht anspruchsvoll ist und mit 0 m Singletrail glänzt, ist die Abfahrt auf der Nordseite des Breitenbergs nicht zu unterschätzen, da der Untergrund sehr steil (am Anfang um die -25%) und lose ist, mir persönlich liegt das gar nicht (im Vergleich z.B. zu Abfahrten auf Teer mit dem Rennrad) und so haben Elmar, Erich und Ich dort auch im Vergleich zum Anstieg ein paar Ränge verloren, während ich dann auf den letzten 3 Ebenen Kilometern vor dem Ziel wieder etwas gut machen konnte. Nach dem Rennen sind wir dann nochmal mit den Rädern zu Andi heim gefahren um zu grillen um später wieder zur Siegerehrung nach Pfronten zurück zu rollen (vielen Dank nochmal an Andi für die tolle Organisation und Bewirtung). Generell bin ich mit meiner Leistung an dem Tag sehr zufrieden, mein Asthma hatte ich dieses Mal unter Kontrolle und auch der Motor lief wie er sollte, noch dazu durfte ich an dem Tag zum ersten Mal bei einer Radsportveranstaltung aufs Stockerl, da wir mit der Mannschaft den zweiten Rang erkämpft hatten und zwischen Erich und mir steht es nun 2:2 ?. Andi erreichte den 10. Rang in der Gesamtwertung und den 4. Rang in der Altersklasse, Elmar und Erich jeweils den 2. Rang in der Altersklasse. Sportliche Grüße Ralf Anbei die Ergebnisse der Vereinsmitglieder Platz   AK 10        4        HECKMEIER Andreas 1:15:17,7 32        2        BÖHLER Elmar 1:24:04,8 35        10      MARTIN Ralf 1:25:55,0 65        2        FEURSTEIN Erich 1:34:58,1

Weitere News:

Nachwuchs-ÖM MTB XCO

Am vergangenen Wochenende fand in St.

Hahnenkamm Mountainbikerennen und Bergkaiser 2023

Hahnenkamm Mountainbikerennen und Bergkaiser 2023

Erfolgreiche Jugend-EM für Johanna Piringer

Das Ziel von Johanna Piringer vor der EM war hochgesteckt: "Nicht schlechter als letztes Jahr!" Also mindestens die Bronzene wollte sie wiederholen. Bei den großen Starterfeldern bei den Bewerben muss dazu alles zusammenpassen. Es begann am Mittwoch mit der Quali für die Folgebewerbe im Format eines kurzen Einzelzeitfahrens.

Rennbericht Ischgl Ironbike

Nachdem ich mit meiner Leistung bei den letzten beiden Rennen (Pfronten MTB Marathon und M1) nicht zufrieden war (mit der Leistung an sich, nicht mit dem daraus resultierenden Ergebnis), habe ich mich beim Ischgl Ironbike nochmal mehr auf die Vorbereitung konzentriert.
ältere News anzeigen
© 2019 ÖAMTC RV DJ's Bikeshop Simplon