Zanzenberg-Rennen 2020, oder „The same procedure as every year!“

03.09.2020

Am 29.08.2020 fand in Dornbirn wie jedes Jahr am Zanzenberg das Rennen des RV-Dornbirn statt. Und wie (fast) jedes Jahr war die Veranstaltung nicht vom Wetterglück verfolgt. Mal regnet es ein bisschen und mal etwas mehr. Und heuer: Kaltes Wetter und Starkregen! Nichtsdestotrotz gab es viele Jung-Athleten, die nach der langen Coronapause dem ersten Rennen der Saison in Vorarlberg entgegenfieberten. Bereits im U7 Bewerb konnte Paul Hainzle zuschlagen. Er nutzte einen Fahrfehler seines Mitstreiters aus und konnte sich den Sieg sichern. Im U9 Bewerb der Mädchen fuhr Alexia Schwärzler auf den 7 Rang. Bei den Jungs stand Jonas Vogel nach einem spannenden Rennen als 2. auf dem Podest. Jamie-Eliano Lechner noch 2 Runden vor Schluss in aussichtsreicher Position, erreichte nach einem Sturz den 5. Platz, Moritz Sageder als 7. und Mäser Jonathan als als 19. komplettierten das starke Ergebnis. In der U11 Klasse erreichte Linda Tessadri den 10. Platz. Trotz einem Traingsturz mit deutlichen Schrammen fuhr sie auf dem glitschigen Kurs ein beherztes Rennen. Pius Piringer konnte sich nach einem fulminanten Start, sich als bester Jahrgangsjüngerer (über 2 Minuten Vorsprung auf den nächsten 2011er) den 5. Rang bei den U11 männlich im starken Starterfeld sichern. Ab der Klasse U13 wurden die österreichischen Meister ermittelt. Pünktlich mit der Streckenbesichtigung war es wettermäßig Schluss mit lustig und es begann zu schütten. Als einzige Starterin des RV-DJ´s Bikeshop Simplon Hard verpasste Johanna Piringer nach einem schlechten Start den Anschluss an die Spitzengruppe in der ersten Runde und riss einen Rückstand von fast einer Minute auf. So musste sie sich erst durch den Stau zurückkämpfen. Runde für Runde kam sie näher an die Führende, Sophia Moosbrugger heran, die wetterbedingt mit technischen Problemen zu kämpfen hatte. Am Ende fehlten Johanna gute 15 Sekunden auf den österreichischen Meistertitel. Sie konnte sich aber souverän den 2. Platz sichern. Wäre das Rennen nicht auf Grund des Wolkenbruchs um eine Runde gekürzt worden, wer weiß, was nicht alles möglich gewesen wäre…. Am Ende bleibt nur noch übrig, dem RV-Dornbirn zu dieser großartigen Veranstaltung unter diesen Umständen zu gratulieren. Hoffen wir, dass im nächsten Jahr die Umstände und die Wetterbedingungen besser werden.

Weitere News:

Nachwuchs-ÖM MTB XCO

Am vergangenen Wochenende fand in St.

Hahnenkamm Mountainbikerennen und Bergkaiser 2023

Hahnenkamm Mountainbikerennen und Bergkaiser 2023

Erfolgreiche Jugend-EM für Johanna Piringer

Das Ziel von Johanna Piringer vor der EM war hochgesteckt: "Nicht schlechter als letztes Jahr!" Also mindestens die Bronzene wollte sie wiederholen. Bei den großen Starterfeldern bei den Bewerben muss dazu alles zusammenpassen. Es begann am Mittwoch mit der Quali für die Folgebewerbe im Format eines kurzen Einzelzeitfahrens.

Rennbericht Ischgl Ironbike

Nachdem ich mit meiner Leistung bei den letzten beiden Rennen (Pfronten MTB Marathon und M1) nicht zufrieden war (mit der Leistung an sich, nicht mit dem daraus resultierenden Ergebnis), habe ich mich beim Ischgl Ironbike nochmal mehr auf die Vorbereitung konzentriert.
ältere News anzeigen
© 2019 ÖAMTC RV DJ's Bikeshop Simplon