Zwischenbericht Jugend-EM

05.08.2022

Seit Sonntag ist Johanna Piringer mit dem Nationalteam in Lugano. Nach 2 Trainingsdaten ging es am Dienstag mit dem Einzelzeitfahren als Qualifikation für die Teamsstaffel  und den Eliminatorbewerb los. Von 120 Starterinnen erreichte Johanna die 3. beste Zeit! Da ihre Teamkollegen ebenfalls gute Zeiten erreichten, konnten sie aus der Pole-Position ins Staffel Rennen gehen. Der Startfahrer kann sehr gut weg und konnte bis zu einem kleinen Defekt einen Spitzenplatz verteidigen. Er verlor über 10 Plätze und übergab an den 2. Fahrer an 14. Stelle. Dieser konnte dann bis auf die 7. Stelle vorfahren. Johanna startete direkt vor der Kollegin vom Team Austria 1 und konnte ihre Position behaupten. Leider stürzte sie im Downhill und verlor die 7. Stelle. Beide wurden noch von einem männlichen Schlussfahrer überholt und beendeten das Rennen auf dem 8. (Austria1) und 9. Rang (Austria1).Im Eliminator hagelte es gleich in der ersten Runde Überraschungen. 2 sehr stark eingeschätzte Sloweninen schieden gleich aus. Johanna erwischte einen grottenschlechten  Start und kam nur als 4. in die 1. Kurve. Im Anstieg und der ersten Anfahrt gelang ihr der Sprung an die 2. Position. Im Zielsprint sicherte sie sich den Aufstieg in die nächste Runde. Da fuhr sie mit der späteren Silbermedaillengewinnerin einen perfekten Startteil und kam Rad an Rad in die Abfahrt. Da unterlief ihr ein Fahrfehler und so konnte die 3. (die bereits knapp 10m Rückstand hatte) Johanna überholen. In einem ambitionierten Zielsprint fehlten Johanna schließlich nur wenige cm im Photofinish. Somit erreichte sie den 9. Platz auch in diesem Rennen. 2 Mal top 10 bei der EM bei einem Starterfeld von über 120 Teilnehmerinnen kann sich sehen lassen!
ÖAMTC RV DJ's Bikeshop Simplon HardÖAMTC RV DJ's Bikeshop Simplon Hard


Weitere News:

Nachwuchs-ÖM MTB XCO

Am vergangenen Wochenende fand in St.

Hahnenkamm Mountainbikerennen und Bergkaiser 2023

Hahnenkamm Mountainbikerennen und Bergkaiser 2023

Erfolgreiche Jugend-EM für Johanna Piringer

Das Ziel von Johanna Piringer vor der EM war hochgesteckt: "Nicht schlechter als letztes Jahr!" Also mindestens die Bronzene wollte sie wiederholen. Bei den großen Starterfeldern bei den Bewerben muss dazu alles zusammenpassen. Es begann am Mittwoch mit der Quali für die Folgebewerbe im Format eines kurzen Einzelzeitfahrens.

Rennbericht Ischgl Ironbike

Nachdem ich mit meiner Leistung bei den letzten beiden Rennen (Pfronten MTB Marathon und M1) nicht zufrieden war (mit der Leistung an sich, nicht mit dem daraus resultierenden Ergebnis), habe ich mich beim Ischgl Ironbike nochmal mehr auf die Vorbereitung konzentriert.
ältere News anzeigen
© 2019 ÖAMTC RV DJ's Bikeshop Simplon